Jungmusikausflug ins Montafon

Neben der ganzen Probenarbeit, diversen Ausrückungen und Konzerten und einem sehr intensiven Musikjahr darf der Spaß bei unserer Jungmusik natürlich nicht zu kurz kommen. Am Samstag den 7. Oktober verbrachten unsere Jungmusikanten einen tollen Tag im Montafon. Mit der Versettlabahn ging es zuerst zur Bergstation bei der Nova Stoba, von wo aus wir weiter Richtung Garfrescha zum Brunellawirt wanderten. Dank dem frühen „Wintereinbruch“ und den vielem Schnee der lag, konnten wir auf dem Weg bei strahlendem Sonnenschein den ersten Schneemann dieser Saison bauen. Beim Brunellawirt angekommen, starteten wir unsere Schatzsuche, bei der wir den Spuren des Berggeistes Graf Hugo folgten und verschiedene Rätsel lösten, bis wir den Schatz gefunden haben. Anschließen ging es mit der Garfreschabahn wieder zurück ins Tal, wo wir uns noch mit einer Pizza stärkten, bevor es wieder Richtung Übersaxen ging. 

In diesem Zuge möchten wir uns nochmals bei allen Jungmusikanten und bei den Begleitpersonen fürs dabei sein bedanken. Natürlich auch ein Danke an Florian, Marcel und Caroline für ihren tollen Einsatz während dem ganzen Jahr und natürlich bei allen MusikantInnen für die Unterstützung.

 


Kontakt

Musikverein Übersaxen

6834 Übersaxen

ZVR-Zahl 603840983

Obmann Daniel Scherrer

info(at)mv-uebersaxen.at

Kontakt über Kontaktformular

Über uns

Der Musikverein Übersaxen ...

Der Musikverein Übersaxen besteht aus 45 Musikerinnen und Musiker, er musiziert mit einem Durchschnittsalter von ca. 32 Jahren. Der Verein steht unter der musikalischen Leitung von Heinz Lins. Organisatorisch wird der Verein von einem 2er Team, bestehende aus dem Obmann Daniel Scherrer und dem Vizeobmann Mathias Welte, geleitet.

Der Musikverein Übersaxen wurde im Jahre 1951 gegründet und ist ein wichtiger und aktiver Bestandteil im Dorfleben von Übersaxen. Sei es bei diversen Frühschoppen, Dämmerschoppen oder kirchlichen und anderen weltlichen Ausrückungen. Der Musikverein Übersaxen ist Veranstalter vom Musikball und dem bereits legendäre Oktoberfest in Übersaxen, welches jedes Jahr Ende September/Anfang Oktober im Dorfsaal von Übersaxen über die Bühne geht.

Der musikalische Höhepunkt des Vereinsjahres ist das traditionelle Herbstkonzert bei dem konzertante Blasmusik auf dem Programm steht. Der Musikverein nimmt auch regelmäßig an Konzert- oder Marschmusik-Wettbewerben teil bei welchen auch schon beachtliche Erfolge erreicht werden konnten.

Ein wichtiger Bereich im Verein ist die Nachwuchsarbeit. Aktuell stehen ca. 20 Jungmusiker in Ausbildung. Aufgrund der erfreulich hohen Anzahl an jugendlichen Musikern ist es möglich eine vereinseigene Jungendkapelle zu betreiben.

 

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Ok