Kapellmeisterwechsel beim Musikverein Übersaxen

Bei der am 6. Jänner 2018 abgehaltenen Generalversammlung fand die Übergabe des Taktstockes vom bisherigen Kapellmeister Markus Tschohl zum neuen Kapellmeister Heinz Lins statt.
 

Markus Tschohl leitete den Musikverein Übersaxen äußerst erfolgreich seit dem Jahr 2012. Unter seiner musikalischen Leitung konnte der Musikverein Übersaxen unter anderem Gruppensiege bei Marschmusik- und Konzert-Wettbewerben erreichen und kann auf unvergessliche Herbstkonzerte zurückblicken. Die Musikanten vom Musikverein Übersaxen bedankten sich bei Markus für seinen unermüdlichen Einsatz und hießen ihn wieder in ihren Reihen als Flügelhornist herzlich willkommen.

Der neue Kapellmeister Heinz Lins war bereits bis zum Jahr 2012 Kapellmeister in Übersaxen. Nach seinem Ausflug als Flügelhornist, übernimmt er jetzt neuerlich die musikalische Leitung in Übersaxen. Dem neuen Kapellmeister ein herzliches Willkommen und ein großer Dank für seine Bereitschaft das Amt des Kapellmeisters wieder zu übernehmen.

 

 

Messgestaltung am Stephanstag

Am Stephanstag, 26. Dezember 2017 umrahmt der Musikverein Übersaxen traditionelle die Hl. Messe in der Pfarrkirche Übersaxen. Bei diesem Gottesdienst gedenken die Musikanten alljährlich der verstorbenen Mitglieder vom Musikverein Übersaxen. Im Anschluss an den Gottesdienst bedankte sich Martin Fritsch im Namen der Musikanten beim Pfarrer Peter Haas für die durch Ihn ermöglichte unvergessliche Romreise und überreichte ihm als kleines Andenken ein Fotobuch von dieser Reise. Auf dem Dorfplatz wurden noch einige Märsche für die anwesenden Zuhörer zum Besten gegeben, bevor sich die Musikanten zum gemütlichen Ausklang des Vereinsjahres 2017 in die Pizerria "da Vinzenco" (GH. Krone) begaben. Diese letzte Ausrückung im Vereinsjahr 2017 war zugleich auch die letzte Ausrückung von Markus Tschohl als Kapellmeister vom Musikverein Übersaxen. Markus wird bei der Jahreshauptversammlung am 6. Jänner 2018 den Dirigentenstab an seinen Nachfolger Heinz Lins übergeben. Eine großen Dank an Markus für seinen Einsatz als Kapellmeister in den letzten 5 Jahren und ein herzliches Willkommen unserem Neuen (und Alten) Kapellmeister Heinz Lins.

Musikalische Umrahmung beim 9. Übersaxner Krömlemarkt

Vier Weihnachtsbläsergruppen vom Musikverein Übersaxen sorgten am 9. Dezember 2017 beim 9. "Übersaxener Krömlemarkt" für musikalische Umrahmung. Zur Eröffnung spielte ein Klarinetten Quartett weihnachtliche Weisen, bei Anbruch der Dunkelheit sorgten dann die Bläser von Üsaxbrass für schwungvolle Klänge unterm verschneiten Dorfchristbaum. Die größte Gruppe, stellte die Jungmusik Übersaxen, welche mit kompletter Besetzung unter der musikalischen Leitung von Florian Kröll, trotz frostiger Temperaturen, mit weihnachtlichen Stücken aufspielte. Der Abschluss machten dann noch ein Blechbläserquintett, welches mit musikalischen Klängen dann noch quasi einen Rundgang durch den kompletten Markt machte.

Der "Übersaxner Krömlemarkt" ist ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz von Übersaxen, welcher von den übersaxner Ortsvereinen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Übersaxen veranstaltet wird. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Sozialkonto der Gemeinde und den Ortsvereinen von Übersaxen zu gute.

Herbstkonzert 2017

Am 2. Dezember 2017 lud der Musikverein Übersaxen zum traditionellen Herbstkonzert nach Übersaxen in den Dorfsaal. Zur Eröffnung des Konzertabends spielte die Jungmusik Übersaxen unter der Leitung von Florian Kröll. Mit großem Stolz durften die Jugendreferenten Caroline Fritsch und Marcel Mitter an Clara Heel und an Fabian Pfitscher das Juniorabzeichen und das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze an Elias Fritsch überreichen. Alle 3 Jungmusikanten haben ihre Prüfung mit einem "ausgezeichnete Erfolg" bestanden. Wir gratulieren unseren Jungmusikanten recht herzlich zu ihrer hervorragend erbrachten Leistung.

Unter dem Motto „Mit der Kraft der Elemente“ wurde den Konzertbesuchern musikalisch unter anderem mit den Stücken Terra Pacem, Ante Lucem und Defying Gravity die Kraft und die mögliche Wirkung der Elemente "Feuer, Wasser, Erde und Luft" näher gebracht. Der musikalische Höhepunkt des Konzertabends war zweifelsohne die Aufführung der Overtür zur dramatischen Fantasie "Titanic" von Stefan Jaeggi. In diesem Stück wurde die Jungfernfahrt der RMS Titanic, bei der vor 105 Jahren das das damals größte Passagierschiff mit einem Eisberg kollidierte und kurz darauf im Nordatlantik sank, musikalisch beschrieben. Bei diesem Konzert zog unser Kapellmeister Markus Tschohl wieder einmal alle Register und verlangte von uns Musikanten alles ab, doch das Ergebnis konnte sich sehen, bzw. hören, lassen.

Im Rahmen dieses Konzertes konnte Meinrad Fritsch für 35 jährige Vereinszugehörigkeit geehrt und dabei die Ehrenmitgliedschaft vom Musikverein Übersaxen verliehen werden. Vielen Dank an Meinrad für seinen Einsatz, möge er noch viele Jahre aktiv beim Musikverein Übersaxen verbringen.

 

Volles Haus und tolle Stimmung beim Oktoberfest in Übersaxen

Am Samstag den 30. September 2017 ging wieder das schon traditionelle Oktoberfest in Übersaxen über die Bühne. Das Oktoberfest löste wieder einen wahren Besucheransturm aus. Die „Fegerländer“ aus Kärnten brachten den Dorfsaal mit sensationeller Blas- und Unterhaltungsmusik zum brodeln. Bei der Oktoberfestparty im Partyzelt auf dem Dorfplatz ging wieder voll die Post ab.

 


Kontakt

Musikverein Übersaxen

6834 Übersaxen

ZVR-Zahl 603840983

Obmann Daniel Scherrer

info(at)mv-uebersaxen.at

Kontakt über Kontaktformular

Über uns

Der Musikverein Übersaxen ...

Der Musikverein Übersaxen besteht aus 45 Musikerinnen und Musiker, er musiziert mit einem Durchschnittsalter von ca. 32 Jahren. Der Verein steht unter der musikalischen Leitung von Heinz Lins. Organisatorisch wird der Verein von einem 2er Team, bestehende aus dem Obmann Daniel Scherrer und dem Vizeobmann Mathias Welte, geleitet.

Der Musikverein Übersaxen wurde im Jahre 1951 gegründet und ist ein wichtiger und aktiver Bestandteil im Dorfleben von Übersaxen. Sei es bei diversen Frühschoppen, Dämmerschoppen oder kirchlichen und anderen weltlichen Ausrückungen. Der Musikverein Übersaxen ist Veranstalter vom Musikball und dem bereits legendäre Oktoberfest in Übersaxen, welches jedes Jahr Ende September/Anfang Oktober im Dorfsaal von Übersaxen über die Bühne geht.

Der musikalische Höhepunkt des Vereinsjahres ist das traditionelle Herbstkonzert bei dem konzertante Blasmusik auf dem Programm steht. Der Musikverein nimmt auch regelmäßig an Konzert- oder Marschmusik-Wettbewerben teil bei welchen auch schon beachtliche Erfolge erreicht werden konnten.

Ein wichtiger Bereich im Verein ist die Nachwuchsarbeit. Aktuell stehen ca. 20 Jungmusiker in Ausbildung. Aufgrund der erfreulich hohen Anzahl an jugendlichen Musikern ist es möglich eine vereinseigene Jungendkapelle zu betreiben.

 

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Ok