Am Sonntag den 29.4.2018 konnten wir unseren Rundgang zum Tag der Blasmusik bei herrlichem Wetter abhalten. Gestartet wurde in der Parzelle Rainberg, anschließend fuhren wir in die Berga zu den Berghöfen und dann zur Latusstraße. Von dort aus ging es dann zu Fuß ums Dorf über den Balengsweg und die Fuschelina in den Rungelitt und weiter über den Unterbergweg und die Kirchstraße zum Dorfplatz, wo wir unseren Abschluss bei der Pizzeria Vincenzo machten. Bei unserem Rundgang durften wir an vielen Stationen den Dorfbewohnern von Übersaxen unsere musikalischen Grüße zum Tag der Blasmusik überbringen. Auch dieses Jahr wurden wir wieder bestens verpflegt, vielen Dank für die große Gastfreundschaft.
Ein großer Dank an Sigi, Hilde, Wolfgang und Christine für das Mittagessen und natürlich auch an Alle die uns auf unserer Tour zugehört, applaudiert und verpflegt haben!
Der Musikverein Übersaxen informiert über die kommenden Aktivitäten im Frühjahr 2018

Auch der Musikverein Übersaxen und die Jungmusikanten waren wieder bei der diesjährigen Flurreinigung am Samstag den 8. April 2018 mit dabei. Bei herrlichem Wetter und frühlingshaften Temperaturen nahm unsere Gruppe das Gebiet Unterfeld unter die Lupe um den in der Landschaft herumliegenden Müll wieder einzusammeln. Mit einigen gefüllten Säcken kamen wir von unserer Runde zurück, zur Belohnung gabs dann im Feuerwehrhaus noch eine kleine Stärkung.
Die diesjährige Hegeschau der Bezirksgruppe Feldkirch fand am 3. und 4. März 2018 im Dorfsaal in Übersaxen statt. Der Musikverein Übersaxen hatte die Ehre, diese erstmals in Übersaxen abgehaltene Veranstaltung, musikalisch zu umrahmen. Am Samstagabend spielte nach der Bezirksversammlung die Bauernkapelle "d'Übersaxner" mit böhmisch mährischer Musik auf. Zum Frühschoppen im bis auf den letzten Platz gefüllten Dorfsaal unterhielt der Musikverein Übersaxen. Mit diesem Frühschoppen starteten wir musikalisch in die Saison 2018.
