Unter dem Motto „s'mindsch was findsch'd“ fand am 27. Jänner 2018 der Übersaxner Musikball statt. Der Musikball startete in diesem Jahr erstmalig schon um 17:00 Uhr mit dem Männerkränzle bei welchem sich die Männer bei der Männerolympiade (>> Manuel Breuss gewinnt die Männerolypiade) einen spannenden und amüsanten Wettkampf lieferten. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Holzfüchse. Wie gewohnt bekam das Publikum vom Faschingskomitee vom Musikverein ein lustiges und abwechslungsreiches Programm geboten. In Form von Lifeschaltungen in den Konsum, auf den Fußballplatz und auf den Mitterhof erfuhr das Publikum kleinere oder größere Missgeschicke, die sich so mancher Dorfbewohner geleistet hat. Den Abschluss des offiziellen Showprogramms bildete die Siegerehrung des Schätzspieles, bei dem die Anzahl der in einem Gefäß befindlichen Kronkorken geschätzt werden mussten. Gewinnerin des Schätzspieles, mit einer Punktlandung, war Alexandra Vogt. Obwohl der Dorfsaal bei diesem Ball nicht bis auf den letzten Platz gefüllt war, konnte dies der guten Stimmung bei diesem Ball nichts anhaben.
Fotos von der Männerolympiade unter >> Manuel Breuss gewinnt die Männerolypiade
(Fotos vom Musikball folgen in kürze)
Die Teilnehmer der "1. Übersaxner Männerolympiade“ beim Männerkränzle waren alle hochmotiviert und sind bei diesem Wettbewerben regelrecht weite über sich hinaus gewachsen. Bei den Stationen „Nageln“, „Sägen“, „Melken“ und „Bierkrug Stemmen“ wurde zwar hart gekämpft, doch das Gesellige und die Gaudi kam bei diesem Bewerb keinesfalls zu kurz.
Die Einzelwertung beim Nageln konnten ex eaquo Waldner Pascal und Fritsch Burkhard gewinnen, beim Sägen konnte Liesinger Dominik den Sieg errsägen, beim Wettmelken konnte Steurer Florian die größte Menge Wasser dem Euter entlocken und beim Bierkrugstemmen gewann Breuss Manuel die Einzelwertung.
In der Gesamtwertung konnte sich Manuel Breuss „Led“ aus Übersaxen durchsetzen, auf den weiteren Podestplätzen folgten Florian Steurer aus Buch und Markus Rinderer aus Übersaxen.
Gesamtwertung:
1. Breuss Manuel 325,0 Pkt.
2. Steurer Florian 319,1 Pkt.
3. Rinderer Markus 290,9 Pkt.
4. Liesinger Dominik 282,8 Pkt.
5. Breuss Herbert 271,4 Pkt.
6. Vogt Emanuel 266,3 Pkt.
7. Schwanzer Gabriel 265,2 Pkt.
8. Waldner Pascal 257,9 Pkt.
9. Duelli Ingo 250,9 Pkt.
10. Vogt Manfred 249,9 Pkt.
Unser Herr Pfarrer Peter Haas lud die Dorfbevölkerung von Übersaxen, die Ortsvereinen und alle anwesenden Gratulanten nach dem Sonntagsgottesdienst am 14. Jänner 2018 in den Dorfsaal von Übersaxen ein mit ihm gemeinsam seinem 75sten Geburtstag zu feiern. Der Musikverein Übersaxen überbrachte ein musikalisches Ständchen und ließ zusammen mit Peter in einer kleinen Fotopräsentation die gemeinsame Romreise noch einmal Revue passieren.
Wir gratulieren unserem Herrn Pfarrer Peter Haas recht herzlich zu seinem 75sten Geburtstag!
Gratulation zum "Goldenen Musikerleistungsabzeichen" an Daniel Scherrer, Niklas Vogt und Marcel Mitter.
Nach dem alle Drei die Theorieprüfung im Dezember 2017 mit einem Ausgezeichneten Erfolg abgelegt hatten, konnten sie auch bei der praktischen Prüfung am 20. Jänner 2018 die Jury mit ihren Aufführungen auf ganzer Linie überzeugen. Daniel erspielte gesamthaft einen "Ausgezeichneten Erfolg", Niklas und Marcel erreichten einen hervorragenden "Sehr guten Erfolg".
Vielen Dank auch an die Klavierbegleiter und ganz besonders an die Musiklehrer Bernhard Kurzemann und Thomas Vötterl für ihren Einsatz und die intensive Vorbereitungszeit auf diese Prüfungen.
Wir sind mächtig stolz auf unsere drei Jungs, herzliche Gratulation!